piezobrush® PZ2
Plasma-Handgerät für den manuellen Gebrauch
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt seit 30.11.2021 nicht mehr verfügbar ist! Das Nachfolgemodell ist der piezobrush® PZ3.
Der piezobrush® ist als effizientes Plasma-Handgerät konzipiert, das sich ganz besonders für den Einsatz in Laboren, im professionellen Modellbau und der manuellen Montage von Kleinserien eignet. Durch die bei Einwirkung von kaltem Plasma entstehende Oberflächenaktivierung wird das Verkleben von Kunststoffen erleichtert.
Ebenso wird die Haftung von Lacken im Automotive-Anwendungsfeld oder auf Polypropylen hierdurch optimiert. Aber auch beim Verkleben mit Epoxidharzkleber von Materialien wie Glas, GFK, ABS und anderen Kunststoffen wird die Verbindungskraft durch die Vorbehandlung mit dem piezobrush® Handgerät erhöht. Dank einer sehr geringen thermischen Belastung lassen sich zudem im Modellbau gängige Werkstoffe wie etwa Holz und verschiedene Papiersorten beim Verkleben mit Poweralleskleber hervorragend behandeln.
Bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 30 W wird kaltaktives Plasma mit einer Temperatur von ~ 50°C erzeugt. Der piezobrush® zeichnet sich durch seine wartungsarme Bauweise aus. Alle Einzelkomponenten sind langfristig haltbar und müssen nicht getauscht bzw. gewartet werden.
Jetzt Kontakt aufnehmen >>
Anwendungsgebiet
- Professioneller Modellbau (Automotive, Medizintechnik und Industrie)
- 3D-Druck
- Montage von Kleinserien
- Forschung der Medizin- und Lebensmittelindustrie
- Entwicklung und Optimierung von Fertigungsabläufen in der Elektrotechnischen Industrie
- Zahntechnische Labore
- Bei mikrobiologischen, medizinischen, mikrofluidtechnischen oder lebensmitteltechnischen Abläufen
Einsatzmöglichkeiten
- Aktivieren von Oberflächen zum Verkleben verschiedenster Grundwerkstoffe
- Oberflächenbehandlung
- Feinstreinigung
- Keimreduzierung auf Trägerwerkstoffen wie Glas, Kunststoff und Metallen
- Reduzierung von Oxidschichten
Kundenreferenzen
Ausführliche Kundenberichte >>
Technische Daten
- Elektrischer Anschluss 110 – 240 V / 50 – 60 Hz / 15 V DC
- Leistungsaufnahme max. 30 W
- Gewicht 180 g
- Plasmatemperatur <50 ° C
- Typischer Behandlungsabstand 2 – 10 mm
- Typischer Behandlungsbreite 5 – 20 mm
- Design Integrationseinheit mit oder ohne externen Gasanschluss
Düsen
Unterschiedliche Oberflächen müssen mit dem jeweils passenden Zubehör aktiviert werden, um am Ende ein gutes Ergebnis zu erzielen. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Zubehörsortiment für unser Plasma-Handgerät piezobrush® PZ2 an.
Standard Düse
Die Standard Düse des piezobrush® PZ2 ist, wie der Name schon sagt, die Düse für Allround Aufgaben auf nicht leitfähigen Substraten (z.B. Kunststoffe).
Nearfield Düse
Die Nearfield Düse ist speziell für Aktivierung leitfähiger Substrate (z.B. Metalle, Sandwichmaterialien oder Verbundwerkstoffe wie CFK) oder leitfähiger Polymere.
Multigas & Nadeldüse
Die Multigas-Düse kann grundsätzlich in zwei Betriebsmodi verwendet werden – ohne und mit externer Gaszuführung. Für den seitlichen Gasanschluss der Nadel-Schutzkappe liegt ein Silikonschlauch (Außendurchmesser 4 mm) im Lieferumfang bei. Für den Betrieb getestet sind die Gase Stickstoff, Argon und Helium. Durchflussbereich: ca. 0,5 bis 3,0 Liter/Minute. Durch Abschrauben der vorderen Nadelschutzkappe wird die innenliegende Elektroden-Nadel freigelegt. Zum Behandeln von schmalen Nuten, Bohrungen oder sonstigen Hohlräumen kann hier mit der Nadel eine sehr feine Bearbeitung erfolgen.
Technologie – Plasma-Handgerät mit Piezotechnologie
Um Geräte zu entwickeln, die besonders durch ihre kompakten Ausmaße überzeugen, haben wir die PDD®– Technologie entwickelt. Dabei steht PDD für Piezoelectric Direct Discharge. Sie basiert auf der direkten, elektrischen Entladung an einem offen betriebenen piezoelektrischen Transformator (PT).
Durch die PDD®– Technologie wird eine niedrige Eingangsspannung transformiert. Somit entsteht eine hohe, elektrische Feldstärke, wodurch das umgebende Prozessgas – typischerweise Luft – dissoziiert und ionisiert wird.
Die Vorteile der direkten Entladungsansteuerung liegen auf der Hand: Die Anregung der Gasmoleküle ist hocheffizient und sicher. Dabei ist die Leistungsdichte des kompakten Gerätes enorm hoch. In der Praxis werden Bearbeitungsleistungen erreicht, die bislang nur mit wesentlich größeren Anlagen möglich gewesen sind. Ideal für manuelle Anwendungen in Labors, der Medizintechnik, dem Gewerbe und der Industrie.
Der piezobrush® ist für Endanwender konzipiert. Dabei hat relyon plasma besonderen Wert auf die Benutzbarkeit und Anwendungsfreundlichkeit gelegt. Somit erfordert der piezobrush® keine spezialisierten, technischen Kenntnisse und keine aufwändige Infrastruktur.
Den piezobrush® PZ2 als Leihgerät
Sie möchten unser piezobrush® PZ2 Plasma-Handgerät testen? Kein Problem – unseren piezobrush® PZ2 gibt es auch als Leihgerät. Gegen eine Leihgebühr senden wir Ihnen den piezobrush® PZ2 zu und Sie testen das Gerät direkt bei Ihnen vor Ort in Ihrem individuellen Arbeitsumfeld. Wenn Sie der piezobrush® PZ2 in der Testphase überzeugt hat, rechnen wir Ihnen die Leihgebühr selbstverständlich auf den Kaufpreis an. Andernfalls können Sie das Leihgerät am Ende der Testphase einfach an uns zurücksenden.