DBD technology

MediPlas Reactor

Hochleistungs-Ozongenerator als Komponente für industrielle und medizinische Applikationen

Der MediPlasTM Reactor ist mehr als ein Hochleistungs-Ozongenerator. Abhängig von den gewählten Prozessparametern und der Art des zugeführten Gases werden im Reaktor folgende reaktive Spezies gebildet: Ozon, Wasserstoffperoxid sowie Stickoxide. Die genaue Zusammensetzung des Sterilisationsmediums kann je nach kundenspezifischen Anforderungen variiert werden.

Der Reactor von TDK basiert auf kalt atmosphärischem Plasma (KAP) und kann als Komponente zum Reinigen, Sterilisieren und Desinfizieren in Applikationen eingebunden werden. Der MediPlas Reactor reduziert die Konzentration von Krankheitserregern auf kontaminierten Oberflächen. Auch Gerüche und Keime können durch den Generator eliminiert werden.

Wir suchen Partner, die von den Vorteilen unserer DBD-Komponenten profitieren möchten und unsere Module in ihr System integrieren.

Wir suchen Partnerunternehmen >>
MediPlas Reactor

Anwendungsgebiete des Ozongenerators

  • Medizintechnik
  • Zahnärztlicher Bereich
  • Pharmaindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Landwirtschaft
  • Automobilindustrie

Anwendungsbeispiele im Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der MediPlas Ozongenerator kann in verschiedensten Bereichen angewendet werden. Im Video sehen Sie folgende Experimente:

  • Oxidatives Entfärben von Lebensmittelfarben
  • Ozonbehandlung von Lebensmitteln gegen Mikroorganismen
  • Oxidatives Bleichen von Textilien
  • Reinigung der Innenseite eines Schlauches

Einsatz in Cleaning in Place

Die kalt atmosphärischen Plasmakomponenten können überall eingesetzt werden, wo Hygiene eine wichtige Rolle spielt. Durch die Einbindung von Ozon in Cleaning in Place (CIP) kann diese optimiert werden. Statt den typischen sechs Schritten sind durch den Einsatz von Ozon nur noch vier Schritte notwendig.

Die orstgebundene Reinigung ist eine Methode zur Reinigung kontinuierlicher Prozesse, ohne das System zu demontieren. Die Methode wurde ursprünglich für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie entwickelt. Das Prinzip kann jedoch auch in der Medizintechnik angewendet werden.
Sterilisation in Place (SIP) wird vor allem in pharmazeutischen und biologischen Produktionsanlagen eingesetzt und dient nicht nur der Reinigung, sondern auch der Sterilisation der Anlage. Üblicherweise wird die Sterilisation mittels Heißdampf oder mit Hilfe von speziellen Chemikalien durchgeführt. Durch die Integration von Ozon in den Prozess kann der Reinigungs- oder Sterilisationszyklus vor Ort optimiert werden.

optimierter CIP

Anwendungsbeispiele in der Medizin

Patientenbehandlung beim Zahnarzt

Lokale Anwendung
z.B. Patientenbehandlung beim Zahnarzt

Mehr >

interne Sterilisation von Medizingeräten

Anwendung im geschlossenen Kreislauf
z.B. interne Sterilisation von Medizingeräten

Mehr >

Sterilisation von medizinischen Geräten

Chargenbetrieb
z.B. Sterilisation von medizinischen Geräten

Mehr >

Kundenspezifische Outputgase des Gasstromreaktors

Das MediPlas System benötigt keine zusätzlichen Chemikalien oder hohe Temperaturen, sondern verwendet nur Gase und Elektrizität, um effiziente sterilisierende Gase zu erzeugen.

Inputgas → Outputgas:

  • Sauerstoff (O2)→ sehr hohe Ozonkonzentration (O3)
  • Trockene Luft (O2 + N2) → Ozon; temperaturgesteuert Stickoxide (NOx)
  • Feuchte Luft (O2 + N2 + H2O) → Ozon; temperaturgesteuert Peroxide und Säure

Technologie

  • Hohe Haltbarkeit; einfache Integration
  • Hohe Ozon-Konzentration
  • Stabil gegen Luftfeuchtigkeit
  • Betrieb mit reinem (medizinischem) Sauerstoff für hohe Ozonkonzentrationen (> 50.000 ppm). Bereitstellung hoher Sauerstoffkonzentrationen auch mit Druckwechselabsorption (PSA) möglich.
  • Betrieb mit hohem NOx-Ausstoß für Inline-Düngung für Pflanzen

Technische Daten des Ozongenerators

  • Maximale Eingangsleistung: 40 W
  • B x H x L: 78 x 63 x 78 mm
  • Gewicht: 230 g
  • Max. Konzentration (bei der Zuführung von trockener Umgebungsluft): 4.000 ppm O3
  • Max. Ozonmenge: 5 g/h

Vorteile

  • Hoher Wirkungsgrad
  • Hohe Ozonkonzentration
  • Kompakte Größe
  • Einfache Integration in das Gerät
  • Variabler Gasfluss
  • Langlebig
  • Aktive Temperaturkontrolle
  • Hergestellt in Deutschland

Vorteile des MediPlas Systems für Endkunden

  • Niedrige Kosten pro Zyklus
  • Vermeidung von Chemikalien
  • Kurze Prozesszeit
  • Umweltfreundlich
  • Kein Einsatz von Verbrauchsmaterialien
    Vorteile des MediPlas® Systems für Endkunden

Mehr Informationen zum MediPlas Reactor finden Sie auch bei unserem Mutterunternehmen TDK Electronics.

Mehr Informationen >>

Downloads

Beschreibung/DescriptionSprache/LanguageDownload
Flyer MediPlasENFlyer
Data sheet MediPlas ReactorENData sheet
Data sheet MediPlas DriverENData sheet
Kontakt
close slider

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, geben Sie bitte Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit widersprechen.

    Spamschutz - bitte Ergebnis eingeben: