Plasmaaktiviertes Wasser (PAW) ist Wasser, das durch eine Plasmabehandlung veränderte Eigenschaften hat und unter anderem zur Desinfektion eingesetzt wird. Durch den Plasmaprozess entstehen reaktive Sauerstoff- und Stickstoff-Spezies, die sich zum Teil im Wasser lösen und auch mit dem Wasser zu weiteren Spezies weiterreagieren.

Dies führt zu einer Änderung des pH-Werts, des Redox-Potentials und der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers. Zudem hat PAW eine antimikrobielle Wirkung, die vor allem dem gelösten Ozon und Wasserstoffperoxid sowie der Salpetersäure zugeschrieben wird. Plasmaaktiviertes Wasser, das nur aus Strom, Wasser und Luft generiert wird, wird als eine günstige Desinfektionslösung betrachtet, deren biozide Wirkung je nach Mikroorganismen, zwischen einigen Minuten bis einigen Monaten anhält.
« Back to Glossary Index