Titelbild
« Back to Glossary Index

Polyvinylidenfluorid (PVDF)

Polyvinylidenfluorid (PVDF) ist ein opaker, teilkristalliner, thermoplastischer Fluorkunststoff, der 57% Flour enthält und chemisch gesehen zu den Polyhalogenolefinen zählt.

Wegen seiner extrem guten thermischen und chemischen Beständigkeit wird PVDF zur Auskleidung für Rohre oder Außenbauteile eingesetzt. Außerdem wird es für Dichtungen, Membranen und Verpackungsfolien verwendet. Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Medizintechnik, wo PVDF als Prothesenmaterial eingesetzt werden kann. Auch in der Membrantechnik wird PVDF verbreitet eingesetzt zum Beispiel in hochwertigen Bakterienfiltern, der Wasser Filtration und Umkehrosmose.

« Back to Glossary Index
Kontakt
close slider

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, geben Sie bitte Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit widersprechen.

    Spamschutz - bitte Ergebnis eingeben: